Die Tortour 2024 wurde nun zum zweiten Mal mit dem neuen Hub-Konzept in Küssnacht ZH gestartet. Am Start standen ca. 420 Athleten, die die verschieden langen Strecken in Angriff nahmen. Aber auch 33 Marshals der Motocrew standen bereit, um die 62 Schichten à 8 Stunden in Angriff zu nehmen. Das ergibt doch stattliche 480 Stunden auf dem Motorrad.
Auch an diese Tortour hatte das Wetter einige Überraschungen für uns bereit. Der Start auf die 1000km Runde verlief noch trocken. Im Verlaufe der Nacht kam dann Regen auf und es kamen die ersten Unwetter. Ganz schlimm erwischte es am Freitagabend die Timestation in Hemberg. Das Zelt wurde zerstört und die ganze Station stand im strömenden Regen. Eine weiter Herausforderung bahnte sich im Rorschacherberg an. Die Vorhut der Motocrew meldete ein starkes Gewitter über Rorschach mit Überschwemmungen, verschmutzen und gesperrten Strassen. Aber auch diese Herausforderung wurde durch unsere Truppe angepackt und souverän gelöst. Es zeigte sich, dass unsere Marshals auch mit Schneeschaufeln umgehen können.
Dieses Unwetter brachte ebenfalls etwas Hektik in die Rennzentrale, aber auch diese Besatzung hatte immer alles im Griff und das Zusammenspiel mit den Marshals funktionierte hervorragend.
Dieses Jahr gab es wieder einmal von Seiten Athleten, wie auch vom Veranstalter viel Lob für unser Engagement.